Samstag, 21.11. 10 – 17 Uhr (es kann länger gearbeitet werden)
Sonntag, 22.11. 10 - 17 Uhr
Körpersprache und Geste sagen oft mehr als tausend Worte. Was aber sagen sie uns, was sagen sie im Bild aus? Wenn ich so frage, bekommen die hier gezeigten Beispiele gleich eine tiefere Bedeutung. Auch die unsichtbaren Verbindungen zwischen Menschen lassen sich darstellen, denn die Körpergrenze ist nur die sichtbare Grenze. Leiblich können wir größer oder kleiner werden, als wir es tatsächlich sind. Ihr kennt sicher die stolzgeschwellte Brust nach einem Erfolg und das Häufchen Elend nach einem Misserfolg. Wir stehen uns gegenseitig Modell auch in Paaren, wobei ich hoffe, dass wir nicht alle die gleiche Figur haben ;). Zum Modellstehen, -sitzen oder -liegen, machen wir uns ganz gezielt warm (Worte, Musik). Das macht Spaß und bereitet auch leiblich auf das Thema vor. Dennoch freue ich mich, wenn ihr Material zum Thema sammelt. Macht Fotos, Skizzen oder haltet die Augen offen, was Euch hierzu anspricht.
Bitte mitbringen:
5-10 flache Plastikbecher zum Abfüllen der Pigmentfarben, Pappteller, Flach- und Rundpinsel in verschiedenen Größen, Schwamm, Lappen, Bleistift 3B/6B, Kohle, Spitzer, Radiergummi, Arbeitskleidung, alte bequeme Schuhe, Skizzenblock A3, Notizbuch, ggf. Leinwände und was man für die eigene Arbeit braucht, z.B. ein paar Lieblingsacrylfarben, Materialsammlung zum eigenen Thema, Staffeleien stehen zur Verfügung, Papier 70x100 cm im Kurs für 2,50 € erhältlich, auch Leinwände in diversen Größen im Kurs erhältlich (solange der Vorrat reicht)
Kosten: 190 € (inkl. Farben und warmer Getränke, zzgl. Papier)
Ort: Atelier Schwarenbergstr. 83 (Wegbeschreibung)
Maximale Anzahl Teilnehmer: 6