Samstag, 18.04. 10-17 Uhr (es kann länger gearbeitet werden)
Sonntag, 19.04. 10-17 Uhr
Meist treffen wir im Urlaub auf unbekanntes Land. Aber auch zu Hause, wenn wir zum ersten Mal einen Ort besuchen, fordert das Neue unsere Neugier heraus. Die Bilder sind fremd, berauschend und deshalb unverstellt. Wir sind geöffnet für neue Erfahrungen ohne die immergleichen Routinen. Wir wissen nicht, was kommt. Das fühlt sich immer auch ein bisschen unsicher an, schärft aber unsere Aufmerksamkeit, um nicht verloren zu gehen. Genau auf dieses Messers Schneide wollen wir balancieren. Zwischen der alten Erfahrung aus der Realität und der neuen in der Malerei. Sicher ist nichts, Umwege erhöhen die Ortskenntnis, aber das Ziel ist in greifbarer Nähe. Bitte sammelt alles, was Euch zum Thema in die Hände fällt. Das unbekannte Feld kann auch etwas anderes sein, etwas auf das Du Dich schon immer einlassen wolltest. Ansonsten ist die Fantasie gefragt.
Bitte mitbringen:
5-10 flache Plastikbecher zum Abfüllen der Pigmentfarben, Pappteller, Flach- und Rundpinsel in verschiedenen Größen, Schwamm, Lappen, Bleistift 3B/6B, Kohle, Spitzer, Radiergummi, Arbeitskleidung, alte bequeme Schuhe, Skizzenblock A3, Notizbuch, ggf. Leinwände und was man für die eigene Arbeit braucht, z.B. ein paar Lieblingsacrylfarben, Materialsammlung zum Thema, Staffeleien stehen zur Verfügung, Papier 70x100 cm im Kurs für 2,50 € erhältlich, auch Leinwände in diversen Größen im Kurs erhältlich (solange der Vorrat reicht)
Kosten: 190 € (inkl. Farben und warmer Getränke, zzgl. Papier)
Ort: Atelier Schwarenbergstr. 83 (Wegbeschreibung)
Maximale Anzahl Teilnehmer: 6