Kurse

Kursübersicht >>
Nächster Kurs >>
März – Wochenende 16./17.03.24
Experimentelle Malerei mit Pigmenten und Acryl
Das Helle und die Dunkelheit

Samstag, 16.03. 10 – 17 Uhr (es kann länger gearbeitet werden)
Sonntag, 17.03. 10 - 17 Uhr

”Alles Neue entspringt der Dunkelheit” Zitat der Kinderbuchautorin Kerstin Hau. Wie lässt sich Licht malerisch einfangen, wie kommt es zur vollen Entfaltung. Wieviel Dunkelheit verträgt das Bild und wie hilft sie dem Neuen auf die Sprünge? Wann wird es zu dunkel und wann zu hell? Leicht ist es mit Schwarz und Weiß, aber mit Farbe? Wir probieren verschiedene Wege, Dosierungen und Kontrastgrade. Ohne entschiedene Dunkelheit kommt jedenfalls das Helle nicht zum Leuchten. Genau das kostet und gibt Kraft, ganz gleich, ob es sich um Blumen-, Menschen- Landschafts- oder sonstige Bildthemen handelt.

Bitte mitbringen:
5-10 flache Plastikbecher zum Abfüllen der Pigmentfarben, Pappteller, Flach- und Rundpinsel in verschiedenen Größen, Schwamm, Lappen, Bleistift 3B/6B, Kohle, Spitzer, Radiergummi, Arbeitskleidung, alte bequeme Schuhe, Skizzenblock A3, Notizbuch, ggf. Leinwände und was man für die eigene Arbeit braucht, Materialsammlung zum eigenen Thema, ggf. 2-3 Acrylfarben Papier 70x100 cm im Kurs für 2,50 € erhältlich, Staffeleien stehen zur Verfügung

Kosten: 190 € (inkl. Farben und warmer Getränke, zzgl. Papier)

Ort: Atelier Schwarenbergstr. 83 (Wegbeschreibung)

Maximale Anzahl Teilnehmer: 6


Zurück zur Kursübersicht