Kurse

Kursübersicht >>
Nächster Kurs >>
Januar - Wochenende 20./21.01.24
Experimentelle Malerei mit Pigmenten und Acryl
Verfeinerung

Samstag, 20.01. 10-17 Uhr (es kann länger gearbeitet werden)
Sonntag, 21.01. 10-17 Uhr

Ein starkes Bild entsteht nicht durch eine besonders klare Aussage. Anders als in der Sprache, soll im Bild etwas offenbleiben, ungesagt oder nur angedeutet. Der Betrachter muss sich sein eigenes Bild machen dürfen. Am längsten bleiben Bilder haften, die etwas Rätselhaftes umgibt und den Betrachter auffordern das Rätsel zu lösen. Welches Thema Du nun bearbeiten möchtest - Menschen, Landschaft, Architektur, Abstraktion… – es wird um die Ambivalenz gehen zwischen Auflösung und Konkretisierung, um die Ausbalancierung dieser beiden Pole. Zunächst zieht es uns immer stärker zum Konkreten, zu dem, was wir abbilden oder sagen wollen. Meist wird das Bild dann zu fest und überdeutlich, so dass es zur Auflösung zwingt. Diese passiert dann oft zu schnell und grob. Das Pendel schlägt zu stark in Richtung Zerstörung. Erst wenn die Auflösung und die Konkretisierung fein und langsam Hand in Hand gehen, erhöht sich die Qualität. Dieser Kurs soll ein Dilemma auflösen, mit dem viele zu kämpfen haben. Bitte bring Material zum eigenen Thema oder alte unfertige Leinwände bzw. Bilder mit, die der Verfeinerung harren.

Bitte mitbringen:
5-10 flache Plastikbecher zum Abfüllen der Pigmentfarben, Pappteller, Flach- und Rundpinsel in verschiedenen Größen, Schwamm, Lappen, Bleistift 3B/6B, Kohle, Spitzer, Radiergummi, Arbeitskleidung, alte bequeme Schuhe, Skizzenblock A3, Notizbuch, ggf. Leinwände und was man für die eigene Arbeit braucht, Materialsammlung zum eigenen Thema, ggf. 2-3 Acrylfarben Papier 70x100 cm im Kurs für 2,50 € erhältlich, Staffeleien stehen zur Verfügung

Kosten: 190 € (inkl. Farben und warmer Getränke, zzgl. Papier)

Ort: Atelier Schwarenbergstr. 83 (Wegbeschreibung)

Maximale Anzahl Teilnehmer: 6


Zurück zur Kursübersicht