Kurse

Kursübersicht >>
Nächster Kurs >>
Dezember – Wochenende 02./03.12.23
Experimentelle Malerei mit Pigmenten und Acryl
Der Mensch aus ungewöhnlicher Sicht

Samstag, 02.12. 10 – 17 Uhr (es kann länger gearbeitet werden)
Sonntag, 03.12. 10 - 17 Uhr

Wenn wir auf den Menschen aus ungewöhnlicher Sicht schauen und nicht so, wie wir es normaler Weise tun, entstehen auch ungewöhnliche Menschenbilder. Meist wird dann nicht nur die Form ungewöhnlich, sondern auch der Inhalt und das ist ein wahres Geschenk. Ein weiterer Vorteil ist, dass dieser ungewöhnliche Blick das Auge von allen Klischeebildern befreit, die unsere Wahrnehmung ansonsten verstellen. Das vermeintliche „Richtig“ ist in Wirklichkeit visuell völlig falsch. Dies ist also ein Fehlerbehebungsprogramm für den visuellen Bereich. Sehen ist nicht Denken, wer das verinnerlicht, muss sich mit unbewusst unterlaufenen Fehlern nicht mehr herumschlagen. Dieses andere Sehen ist nicht ganz einfach zu haben und muss geübt werden. Es ist aber in greifbarer Nähe, wenn wir wissen, worauf wir achten müssen. Nun ist auch das perfekte Abbild nicht Ziel des Kurses, sondern Ausdruck. Es müssen die eigenen Figuren entwickelt und die eigene Formulierung gefunden werden, unverwechselbar wie wir es selbst sind, eingebunden in eine Außenwelt, die es ebenfalls zu gestalten gilt. Wir genießen die Freiheit, unser eigenes Menschenbild zu erschaffen mit unserer eigenen Sprache – frei, naiv, wild, konzentriert, nur ein Ausschnitt, eine Geste, eine Bewegung, ein Gesicht.

Bitte mitbringen:
5-10 flache Plastikbecher zum Abfüllen der Pigmentfarben, Pappteller, Flach- und Rundpinsel in verschiedenen Größen, Schwamm, Lappen, Bleistift 3B/6B, Kohle, Spitzer, Radiergummi, Arbeitskleidung, alte bequeme Schuhe, Skizzenblock A3, Notizbuch, ggf. Leinwände und was man für die eigene Arbeit braucht, Materialsammlung zum Thema, ggf. 2-3 Acrylfarben Papier 70x100 cm im Kurs für 2,50 € erhältlich, Staffeleien stehen zur Verfügung

Kosten: 190 € (inkl. Farben und warmer Getränke, zzgl. Papier)

Ort: Atelier Schwarenbergstr. 83 (Wegbeschreibung)

Maximale Anzahl Teilnehmer: 6

Der Kurs ist bereits voll. Wenn Sie mit der Anmeldung fortfahren, kommen Sie auf die Warteliste.


Zurück zur Kursübersicht