Kurse

Kursübersicht >>
Nächster Kurs >>
Februar – 2,5 Tage Keramik 17.-19.02.23
Plastisches Gestalten in Ton
Loch an Loch und hält doch

Freitag, 17.02. 14 - 18 Uhr (es kann länger gearbeitet werden)
Sa./So., 18./19.02. 10 - 17 Uhr (Sa. kann länger gearbeitet werden)

Der Leerraum steht im Zentrum dieses Workshops, entweder als größerer Durchblick, Durchbruch oder Fenster. Oder er sorgt für eine luftige Struktur, indem wir uns immergleiche Einzelteile bauen, die wir dann zu einer Ganzheit zusammensetzen, verflechten oder montieren, dazu Bildbeispiele im Kurs (z.B. Antony Gormley). Oder die Platte selbst ist bereits löchrig und wird aus vielen Bruchstücken zusammengesetzt. Die Löchrigkeit hat natürlich Grenzen, die wir ausloten und als Gestaltungsleitfaden nutzen - je bewegter die Oberfläche je ruhiger die Form. So bekommt der Ton einen unverwechselbaren Charakter, der mit seiner Luftigkeit einen wichtigen Teil zur Gestaltung beiträgt. Erde und Luft gehen Hand in Hand.

Bitte mitbringen:
Arbeitskleidung und bequeme Schuhe, Ton im Kurs erhältlich (12 € pro Hubel), Resteton für vollplastisches Arbeiten kostenlos, weicher Bleistift (3B/6B), Kohle, Radiergummi, Notizbuch, Skizzenblock A3, Lappen (T-Shirt-Stoff), Materialsammlung zum Thema, Folien zum Einwickeln, auch Frischhaltefolie zum feucht Halten der Ränder, eigene Ideenskizzen oder Fotos.

Kosten: 250 € (zzgl. Ton 12 €/Hubel)

Ort: Atelier Schwarenbergstr. 83 (Wegbeschreibung)

Maximale Anzahl Teilnehmer: 6


Zurück zur Kursübersicht