Freitag, 17.11. 14 - 18 Uhr (es kann länger gearbeitet werden)
Sa./So., 18./19.11. 10 - 17 Uhr (Sa. kann länger gearbeitet werden)
Form und Inhalt neu gedacht und neu gemacht. Der mutige Schnitt sorgt für eine Spannung, die vorher fehlte. Wird ein Quader in mehrere kleine zerschnitten, entsteht ganz nebenher auch ein neuer Inhalt - die Sache wird wackelig. Wird die Brücke zerschnitten und durch einen Tisch verbunden, ändert sich nicht nur die Form sondern auch die Aussage. Ohne vorheriges „Erzählenwollen“ bekommt das Neuverbundene eine interessante symbolische Kraft. Dazu ist kein vorgefasster Plan nötig. „Es“ passiert fast von allein. Betrachtet dieses Kursthema als Erweiterung zum Thema „Loch“ vom Frühjahr. Ganz neue Formen und Inhalte entstehen durch Zerschneiden und neu Verbinden.
Bitte mitbringen:
Arbeitskleidung und bequeme Schuhe, Ton im Kurs erhältlich (12 € pro Hubel), Resteton für vollplastisches Arbeiten kostenlos, weicher Bleistift (3B/6B), Kohle, Radiergummi, Notizbuch, Skizzenblock A3, Lappen (T-Shirt-Stoff), Materialsammlung zum Thema, Folien zum Einwickeln, auch Frischhaltefolie zum feucht Halten der Ränder, eigene Ideenskizzen oder Fotos zum Thema
Kosten: 250 € (zzgl. Ton 12 €/Hubel)
Ort: Atelier Schwarenbergstr. 83 (Wegbeschreibung)
Maximale Anzahl Teilnehmer: 6