Malerei | Plastik | Aktuell | Bibliografie | Kurse | Vita | Ausstellungen | Presse | Kontakt |
Samstag, 20.11. 10 – 17 Uhr (es kann länger gearbeitet werden)
Sonntag, 21.11. 10 - 17 Uhr
Sonia Delaunay zeigt, wie es geht. Ihre Kompositionen sind voller Esprit und trotz strenger geometrischer Formen, sinnlich und einfallsreich. Carmen Herrera’s radikale Farbflächenbilder ziehen den Betrachter in ihren Bann, weil die scheinbare Gegenstandslosigkeit aus Dreiecken plötzlich eine räumliche Tiefe offenbart, in die man hineingezogen wird. Was kann spannender sein, als innerhalb enger Grenzen einen Kosmos der Möglichkeiten zu entdecken? Die Konzentration auf ein begrenztes Formen- und Farb-Repertoire, losgelöst vom Gegenstand, lässt uns zum Wesen guter Gestaltung vordringen. Rein geometrisch muss das gar nicht sein, wie das rechte Beispiel oben zeigt.
Bitte mitbringen:
5-10 Plastikbecher zum Abfüllen der Pigmentfarben, Pappteller, Flach- und Rundpinsel in verschied. Größen, Schwamm, Lappen, Malerkrepp ca. 2,5 cm breit, Bleistift 3B/6B, Kohle, Spitzer, Radiergummi, Arbeitskleidung, alte bequeme Schuhe, Skizzenblock A3, Notizbuch, Leinwände und was man für die eigene Arbeit braucht, Materialsammlung zum Thema, ggf. 2-3 Acryl-Lieblingsfarben, Papier 70x100 cm im Kurs für 2,50 € erhältlich, Staffeleien stehen zur Verfügung
Kosten: 190 € (inkl. Farben und warmer Getränke, zzgl. Papier)
Ort: Atelier Schwarenbergstr. 83 (Wegbeschreibung)
Maximale Anzahl Teilnehmer: 6
Kurs buchen ? Bitte zuerst einloggen oder als neuen User anmelden.