Malerei | Plastik | Aktuell | Bibliografie | Kurse | Vita | Ausstellungen | Presse | Kontakt |
Samstag, 23.10. 10-17 Uhr (es kann länger gearbeitet werden)
Sonntag, 24.10. 10-17 Uhr
Unbekümmert und lebensbejahend, spontan und mit obsessivem Farbeinsatz. Die Form spielt eine Nebenrolle, löst sich in Farbschichten auf, findet sich dann mitunter in neuen Gegenständen / Figuren wieder. Der Pinselstrich ist kraftvoll, aber konzentriert und reduziert. A.R.Penck,1980 aus der DDR ausgebürgert, zeig als Vertreter der Neuen Wilden eindrucksvoll, wie sich aus einfach anmutenden Strichmännchen hochkomplexe Bilder entwickeln. Die schnelle Geste ist hier nicht gefragt, auch wenn es so aussieht. Nichts ist so schwer, wie das leicht Aussehende. Danach lasst uns in ruhiger Konzentration suchen, jeder so gegenständlich oder abstrakt wie er mag.
Bitte mitbringen:
5-10 Plastikbecher zum Abfüllen der Pigmentfarben, Pappteller, Flach- und Rundpinsel in verschied. Größen, Schwamm, Lappen, Malerkrepp ca. 2,5 cm breit, Bleistift 3B/6B, Kohle, Spitzer, Radiergummi, Arbeitskleidung, alte bequeme Schuhe, Skizzenblock A3, Notizbuch, Leinwände und was man für die eigene Arbeit braucht, evtl. Materialsammlung zum eigenen Thema, ggf. 2-3 Acryl-Lieblingsfarben, ggf. Neon-Acrylfarbe
Papier 70x100 cm im Kurs für 2,50 € erhältlich, Staffeleien stehen zur Verfügung
Kosten: 190 € (inkl. Farben und warmer Getränke, zzgl. Papier)
Ort: Atelier Schwarenbergstr. 83 (Wegbeschreibung)
Maximale Anzahl Teilnehmer: 6
Kurs buchen ? Bitte zuerst einloggen oder als neuen User anmelden.